Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Campanula rhomboidalis L.

Syn.: Campanula rotundifolia L. ssp. rhomboidalis (L.) BONNIER & LAYENS

Campanula rubra ANON.

Campanula songeonii CHABERT

Campanula venosa WILLD.

(= Rautenblättrige Glockenblume)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (Alpen, Jura und selten Ostteil des Massif Central) und Italien (Alpen in Aosta, Piemont, Lombardei und Ligurien); eingebürgert in Großbritannien (vereinzelt in der südlichen Hälfte); eingeschleppt in Deutschland, Österreich (Osttirol und Steiermark) und Tschechien

Auf frischen Mahd-Wiesen und Weiden; nährstoffanspruchsvoll; in 800-2800 m Höhe

VI-VIII(X)

Campanulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Val Grisenche, 13.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 17.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 17.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 17.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 17.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Briancon - Col d'Izoard, 17.06.2011: